Als Kind hatte ich das Glück Eltern gehabt zu haben, die es mir ermöglichten die unterschiedlichsten Bewegungsarten kennen zu lernen. Ich habe viel ausprobiert und Bewegung generell, sowie Tanz haben auf mich schon immer eine große Faszination gehabt. Als Kind und Jugendliche habe ich viel Zeit dem Judo und Klettern/Bouldern gewidmet.
Erst in meinen jungen Erwachsenenjahren habe ich das Tanzen voll und ganz für mich entdeckt, und begonnen intensiver Tanzkurse zu besuchen.
Mit meinem sozialpädagogischen Hintergrund habe ich mit der Zeit immer mehr den Wunsch verspürt meine Leidenschaft des Tanzens mit meiner Arbeit als Sozialpädagogin zu verbinden. Mit dem KKTP – kolleg für kommerzielle tanzstile und -pädagogik, das ich derzeit besuche ist mir das gelungen.
Neben der Freude am kreativen ausprobieren von Körperlichkeit und künstlerischen Aspekten des Tanzes fasziniert mich die psychologische Wirkung des Tanzens.
Ich bin überzeugt, dass Tanz eine stärkende und heilende Wirkung auf den Menschen haben kann, weshalb ich mich im Europäischem Zentrum für Tanztherapie – Ezetthera seit 2021 in Ausbildung zur Tanztherapeutin befinde.
Kindern einen Einblick in die große Welt des Tanzes zu vermitteln und besonderen Augenmerk auf die Ressourcen stärkende pädagogische Kraft des Tanzes zu legen ist für mich eine große Freude.